Verkündiger
Alle Verkündiger und Verkündigerinnen können nur zentral über unser Büro bei Frau Karin Schäfer terminlich angefragt werden: info(at)promission-deutschland.de
Ebenso werden die Finanzen (Honorar, Fahrtkosten etc.) direkt über proMission e.V. abgewickelt. Die weiteren inhaltlichen Absprachen erfolgen dann direkt zwischen dem Referenten und der jeweiligen Gemeinde.
Deutschlandweit im Einsatz

Pfarrer Dr. Rolf & Gabi Sons
Rolf Sons: Jahrgang 1961, verheiratet, 5 Kinder und 6 Enkelkinder, Pfarrer in Flein bei Heilbronn, zuvor Pfarrer in Walddorfhäslach bei Tübingen und Rektor am Albrecht-Bengel-Studienzentrum in Tübingen. Referent und Dozent an verschiedenen theologischen Ausbildungsstätten und bei der Kurzbibelschule „Bibel im Blick“ von proMission.
Schwerpunkte: Missionstage, vertiefende Verkündigung, Bibeltage, Impulsvorträge zu seelsorgerlichen und ethischen Themen
Gabi Sons: Jahrgang 1963; verheiratet, 5 Kinder und 6 Enkelkinder; Erzieherin, Pfarrfrau. Zurzeit in der Kirchengemeinde Flein bei Heilbronn mit ihrem Mann Pfarrer Dr. Rolf Sons, Referentin.
Schwerpunkte: Frauenfrühstücke und Frauenabende

Ute & Matthias Rapsch
Matthias Rapsch: Jahrgang 1960, 6 erwachsene Kinder und 6 Enkelkinder, gelernter Industriekaufmann, Evangelistenschule Johanneum, leitender Sekretär im CVJM Nürnberg-Gostenhof, Gemeinschaftsprediger in Fürth, acht Jahre im Reisedienst des CVJM Bayern Schwerpunkt Familien und Erwachsene. Seit 2017 Evangelist bei proMission e. V. mit Sitz in Großenseebach.
Schwerpunkte: Evangelisation, Vertiefende Bibeltage, Schulungen für Evangelisation
Ute Rapsch: Jahrgang 1962, 6 erwachsene Kinder und 6 Enkelkinder, viele Jahre ehrenamtliche Mitarbeit (Kinder und Familien) in Gemeinde, CVJM und Gemeinschaft, Ausbildung zur Seelsorge und Lebensberaterin (ICL), KESS-Eltern-Trainerin.
Schwerpunkte: Elterntraining, Frauenfrühstücksarbeit
Gemeinsame Schwerpunkte: Familienimpulstage (thematische Einheiten, Familiengottesdienste und Candle Light-Abende)

Marcus Dresel
Jahrgang 1970, lebt mit seiner Familie in Lindelburg (verheiratet, 4 Kinder). Seit September 2014 arbeitet er als Prediger der LKG in Burgthann/Schwarzenbach. Vorher leitete er zehn Jahre lang den Christlichen Jugendbund Bayern.
Schwerpunkte: Evangelisation, vertiefende Verkündigung zu Nachfolge

Tjard Jakobs
Jahrgang 1963; wohnhaft in Neuharlingersiel/Ostfriesland; seit 1989 verheiratet mit Katrin, 3 erwachsene Kinder. Aufgewachsen in einer Fischerfamilie habe ich selber den Beruf über viele Jahre ausgeübt, bis der Herr mich in den vollzeitlichen Dienst berufen hat. Seit 25 Jahren als Referent und Prediger im Reisedienst des Blauen Kreuzes
Schwerpunkte: Evangelisation, vertiefende Verkündigung

Wolfgang Tost
Jahrgang 1954, verheiratet aus Neukirchen bei Chemnitz; ständige Begleitung von Dr. Theo Lehmann als Sänger und Gitarrist, später Matthias Rapsch; war Musikevangelist und Referent für musischkulturelle Bildung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen, Landesjugendpfarramt. Die Liedtexte werden durch eingängige Melodien untermalt – es sind Songs im Folk-, Blues- und Rockstil. Sie unterstreichen mit ihren Texten das lebendige Wort Gottes und laden zur Nachfolge Jesu ein.
Wolfgang Tost kann allein angefragt werden oder aber er kommt zusammen mit einem Evangelisten im Doppelpack.
Schwerpunkte: Evangelistische Abende, Konzerte, Bibeltage und Kinderkonzerte

Klaus-Dieter Weber
Jahrgang 1955, wohnhaft in Gelsenkirchen, Bibelschule Brake, Studium der Medizin, 10 Jahre Chirurg und 20 Jahre Allgemeinarzt mit freier Praxis, Berufung zur Leitung eines Missionskrankenhauses in Pakistan (DMG): Unzählige Patienten bekamen so die Möglichkeit, von der Liebe Gottes für alle Menschen zu hören. Unter dramatischen Umständen musste er 2021 aus Pakistan fliehen und ging in Pension, ist aber weiter als ehrenamtlicher Mitarbeiter seiner Missionsgesellschaft und für proMission zu Vorträgen und Berichten unterwegs.
Schwerpunkte: Motivationstage für Evangelisation, evangelistische Vorträge

Klaus Schneider
Jahrgang 1955, gebürtiger Hesse. Verheiratet, 4 eigene Kinder, 3 Stiefkinder. Ausbildung zum Elektriker. Vierjährige Ausbildung an der Bibelschule Bergstraße für Gemeinde und Missionsarbeit in Seeheim. Kinder- und Jugendarbeit der Nordelbischen und der Hessischen Landeskirche. Lehrerlaubnis für ev. Religion. Fast 20 Jahre in der Kinderarbeit als Leiter der evangelischen Kindertagesstätte in Bonefeld und als CVJM-Kinderreferent in der Rengsdorfer Kirchengemeinde tätig. Prädikant der ev. Kirche Hessen u. Nassau.
Schwerpunkte: Kinderbibeltage, Mitarbeiterschulung für Kindergruppen und Kitas
Regional unterwegs

Pfarrer Uli Adt
Jahrgang 1965, Ausbildung als Schreiner, Fortbildung Systemischer Coach, Pfarrer in Kressbronn am Bodensee. Liebe für chocolate, cheese, Jesus – in aufsteigender Reihenfolge.Zu mir gehören eine Frau, 4 erwachsene Kinder, 6 Enkel. Ich bin seit ein paar Jahrzehnten so gern mit Jesus unterwegs, dass ich diese Erfahrung gern mit anderen teile. Gerne mit denen, die Jesus noch nicht kennen. Gerne auch mit denen, die Ermutigung und Herausforderung für ihre Nachfolge brauchen.
Schwerpunkte: Evangelistische und vertiefende Verkündigung im Radius von ca. 100 km um Kressbronn/Bodensee

Pfarrerin Ingrid Braun
Jahrgang 1967, Pfarrerin in drei kleinen Kirchengemeinden in Weiltingen, Frankenhofen und Veitsweiler/Westmittelfranken, zuvor in Oettingen in Bayern. Im Vorstand des ABC (Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern). Mir liegt die Vertrauenswürdigkeit der Bibel besonders am Herzen. Gerne setze ich mich auch mit anderen Religionen und Zeitströmungen auseinander.
Schwerpunkte: Vertiefende Bibelarbeiten und Vorträge im Umkreis von 100 km

Pfarrer Thomas Hofmann
Jahrgang 1969, verheiratet, 3 erwachsene Kinder, wohnhaft in Bayreuth, Gemeindepfarrer in der Nikodemuskirche Bayreuth. Nach meiner Konfirmation und dem Unfalltod meines Vaters noch auf der Suche nach letztem Halt fand ich in einer lutherisch-pietistischen Erweckung zum lebendigen Glauben an Jesus. Theologiestudium in Erlangen u.a. bei den Professoren Manfred Seitz und Udo Schnelle. Schon im Vikariat in Marktredwitz und der z.A.-Zeit in Schwabach Leitung von evangelistischen Aktionen. In Lauf an der Pegnitz konzipierte ich an der Christuskirche den modernen Gottesdienst „C1 – Ankommen. Aufatmen. Auftanken“, eigene Kabarett-Predigten sowie das Gebetsfrühstück für Führungskräfte. Seit 2023 Start mit modernen 11 Uhr-Gottesdiensten in Bayreuth mit Bandmusik. Redner bei evangelistischen OpenAirs und Glaubenskursen.
Schwerpunkte: Evangelistische Veranstaltungen und vertiefende Abende mit christlichen Liedern im Umkreis von 100 km

Hartmut Zopf
Geb. 1949 im Vogtland, Bekehrung auf Allianzkonferenz in Bad Blankenburg, Lehre als Eisenbahner, Arbeit auf Güterbahnhof, Theologiestudium an Karl-Marx-Uni Leipzig, 1975 bis 1990 teilzeitlich angestellt für Studentenarbeit in der DDR und Gemeinschaftsprediger in Jena und Waren/Müritz, Vorsteher des Gemeinschafts-Diakonissenmutterhauses Lobetal b. Lübtheen, 1990 bis 2015 Reisesekretär SMD; Vorsitzender des Meckl. Gemeinschaftsverbandes; Leiter der Christl. Freizeit- und Bildungsstätte Karchow b. Röbel/Müritz; glücklich verheiratet mit Gisela, 5 Kinder, 16 Enkel.
Schwerpunkte: Bibel-Vorträge, apologetische Themen, Zurüstung Ehrenamtlicher, Gottes Wirken im Osten